Apartment
"Bauchbaum-
Hütte"


Eckdaten des Rotweinwanderweges:
Eröffnung: 3. Juni 1972
Länge:
ca. 35 km (von Altenahr bis Bad Bodendorf)
Bewegte Vergangenheit:
Das Ahrgebiet hat eine sehr wechselvolle politische Entwicklung hinter sich. Hiervon zeugen noch heute jede Menge Burgruinen sowie auch alte Stadtmauern. Das Gebiet gehörte einst zum fränkischen Ahrgau und danach größtenteils zum Bereich der Grafschaft Are bevor es in verschiedene Herrschaftsgebiete verfiel. Genauso zerrissen wie sich die Felslandschaft noch heute dem Besucher zeigt, so zerrissen waren auch früher die politischen Verhältnisse – zumindest bis zur französischen Revolution. Man glaubt es kaum, aber wäre man vor 1794 den heutigen Rotweinwanderweg gewandert, so hätte man bei dieser Wanderung fünf mal das Herrschaftsgebiet gewechselt.
Weinbaulehrpfad
31 Schautafeln informieren
Auf einer Länge von ca. 4km führt zwischen Ahrweiler und Walporzheim ein "Weinbaulehrpfad" über den Rotweinwanderweg und den Winzerweg unterhalb des Hotel Restaurants Hohenzollern. 31 Texttafeln informieren über alles Wissenswerte rund um den Weinbau im Ahrtal.
Kleine Einführung zum Thema Weinanbau
Die Schautafeln geben einen Überblick über den Verlauf des Weinbaulehrpfades sowie eine kleine Einführung zum Weinbau. In unregelmäßigen Abständen wird der Wanderer über Klima, Rebsorten, Bodenbeschaffenheit, Bodenbearbeitung und alle Arbeiten am Weinstock informiert.
Weitere Infos über
http://www.ahr-rotweinwanderweg.de/
Der Rotweinwanderweg entlang dem Ahrtal
Der Rotweinwanderweg startet in Altenahr mit dem Aufstieg zur Burgruine Are. Wir folgen dem Wanderzeichen rote Traube nun 35 km bis Bad Bodendorf. Mal geht es durch die offenen Weinberge, mal folgt ein Stück Weg durch den schattigen Wald.
Unterwegs kann man jederzeit in einen der Orte absteigen um eine Pause zu machen oder um mit dem Zug zum Ausgangspunkt zurück zu fahren.
1. Teilstück
Altenahr - Rech: ca. 2 Stunden, Höhenunterschiede gesamt 430 Meter
2. Teilstück
Rech - Ahrweiler: ca. 3,5 Stunden, Höhenunterschiede gesamt 550 Meter
3. Teilstück
Ahrweiler - Bad Bodendorf: ca. 3,5 Stunden, Höhenunterschiede gesamt 400 Meter




